Gedämpfte Schwingungen

Eine harmonische, nie endende Schwingung kommt in der Natur natürlich nicht vor. Verschiedene Formen der Reibung, wie z.B. der Luftreibung sorgt dafür, dass jedes schwingende System irgendwann zur Ruhe kommt. Man spricht dann von einer gedämpften Schwingung.

Der Dämpfungsmechanismus, der im Praktikumversuch untersucht werden soll, ist die viskose Dämpfung.

Wir müssen also unsere Bewegungsgleichung um einen Term erweitern, der diese Reibung berücksichtigt. Auch diese Reibungskraft ist der Bewegung entgegengesetzt und ist proportional zur Geschwindigkeit des schwingenden Systems und wir setzen also für die Reibungskraft , mit r, der Reibungskonstante.

Bewegungsgleichung für die gedämpfte Schwingung: