Praktikumversuch M9: "Das Pohlsche Rad"

Herzlich Willkommen!

Dieses Lernangebot bietet Ihnen die Möglichkeit die Physik der Schwingungen aufzubereiten und sich auf den Praktikumversuch M9: "Das Pohlsche Rad" vorzubereiten, den Sie demnächst durchführen sollen.

Sie können dieses Experiment schon einmal im wesentlichen an Ihrem Bildschirm durchzuführen. Dazu steht Ihnen ein interaktives Bildschirmexperiment (IBE) zur Verfügung, dass es Ihnen erleichtern soll sich in das Thema einzufinden.

Das Pohlsche Rad ist ein sogenanntes Drehpendel und führt Drehschwingungen um eine feste Achse aus. Um Ihnen zu helfen sich in das Thema einzuarbeiten, beginnen wir mit linearen Schwingungen und gehen dann über zu Drehschwingungen. Am Ende dieses Lernangebotes folgt dann Vorbereitendes für den Versuch und das IBE.

Eine interaktive Inhaltsübersicht bietet Ihnen die sogenannte Coursemap in der blauen Navigationsleiste. Sie können die Coursemap jederzeit zur Navigation und zur Orientierung darüber nutzen, wo Sie sich im Lernangebot gerade befinden.

Für zahlreiche multimediale Elemente des Programms wie z. B. Video-Filme, Java-Applets und Flash-Animationen benötigt Ihr Browser entsprechende sogenannte Plugins.

Viel Erfolg und viel Spaß!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Selbstlerneinheit sind:

Thomas Heckel

thomas.heckel@vodafone.de

Über Kommentare, Anregungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.