Die Schmelz- und Siedepunkte einiger Stoffe

Die Siedetemperaturen hängen stark vom Druck ab. Dies gilt auf für die Schmelztemperaturen, jedoch ist die Druckabhängigkeit dort weniger ausgeprägt. Man gibt die materialspezifischen Umwandlungstemperaturen daher bei Normaldruck (1013 hPa) an und bezeichnet sie als den Siede- bzw. den Schmelzpunkt.

Stoff
Schmelzpunkt
Siedepunkt
/ °C
/ K
/ °C
/ K

Eisen

1535
1808
2730
3003
Quecksilber
-39
234
357
507
Wasser
0
273
100
373
Ethanol
-114
159
78
351
Kohlendioxid
-57
216
-79
194
Stickstoff
-210
63
-196
77
Wasserstoff
-259
14
-253
20

Schmelz- und Siedepunkte einiger Substanzen bei 1013 hPa