Selbsttest-Aufgaben


Zum Verdampfen von eines Kilogramms Wasser muss die Verdampfungswärme von 2260 kJ aufgebracht werden (siehe Tabelle). Bis in welche Höhe könnte - bei äquivalentem Energieaufwand - die gleiche Menge Wasser angehoben werden?

Lösung


Wie viel Energie ist aufzubringen um 1 kg Wassereis mit der Temperatur von -50 °C bei konstantem Druck (1013 hPa) in Wasserdampf mit einer Temperatur von 200 °C zu verwandeln? Die spezifische Wärmekapazität von Eis ist cp = 2,10 kJ Kg-1 K-1 , die von Wasser 4,19 kJ Kg-1 K-1 und die von Wasserdampf 1,93 kJ Kg-1 K-1. Die spezifische Schmelzwärme ist QS = 335 kJ Kg-1 und die spezifische Verdampfungswärme QV = 2260 kJ Kg-1. Welcher Prozentsatz ist für die Phasenübergänge aufzuwenden?

Lösung