 |
Selbstlerneinheit
"Grundwissen Thermodynamik
-Temperatur und Wärme"
Herzlich Willkommen!
Diese Selbstlerneinheit (SLE) bietet Ihnen einen multimedialen Einstieg in
die Welt der Thermodynamik.
Wie der Titel bereits verrät, werden wir uns in dieser SLE mit den grundlegenden
Begriffen "Temperatur" und "Wärme" beschäftigen.
Weiterhin werden die thermischen Eigenschaften von Festkörpern, Flüssigkeiten
und Gasen behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie dem Inhaltsverzeichnis
entnehmen.
[Inhaltsverzeichnis]
Erstellt wurde diese SLE von:
Dr. Hartmut Selke und Prof. Dr. Peter Ryder
Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen!
Brauchen Sie Hilfe? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
|
 |
Welche Vorkenntnisse muss ich zur Bearbeitung
der SLE mitbringen?
Diese SLE soll Ihnen Basiswissen aus dem Bereich der Thermodynamik vermitteln.
Sie bildet die Grundlage für alle weiteren SLEs zur Thermodynamik. Um diese
Einführung erfolgreich zu bearbeiten, sollen Sie einige (wenige) Vorkenntnisse
mitbringen:
Physikalische Vorkenntnisse:
- Sie sollten mit den Grundlagen der Mechanik vertraut sein.
- Insbesondere sollten Sie die Bedeutung der Begriffe "Kraft", "Druck",
"Dichte", "Energie" und "Arbeit" kennen.
- Sehen Sie sich noch einmal die "mechanische Energieerhaltung"
an.
- Wissen Sie etwas über die Bedeutung der "Reibung"?
- Es ist wünschenswert, dass sie bereits wissen, was "Atome"
und "Moleküle" sind.
Mathematische Vorkenntnisse:
- Sie sollten in der Lage sein, Gleichungen selbständig umzustellen.
- Sie sollten wissen, was eine "Exponentialfunktion" und was ein
"Logarithmus" ist.
- Die Kenntnis einfacher Integrationsregeln wird vorausgesetzt.
Zurück zu FAQ
|
|