 |
Selbstlerneinheit
"Grundwissen Thermodynamik
-Temperatur und Wärme"
Herzlich Willkommen!
Diese Selbstlerneinheit (SLE) bietet Ihnen einen multimedialen Einstieg in
die Welt der Thermodynamik.
Wie der Titel bereits verrät, werden wir uns in dieser SLE mit den grundlegenden
Begriffen "Temperatur" und "Wärme" beschäftigen.
Weiterhin werden die thermischen Eigenschaften von Festkörpern, Flüssigkeiten
und Gasen behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie dem Inhaltsverzeichnis
entnehmen.
[Inhaltsverzeichnis]
Erstellt wurde diese SLE von:
Dr. Hartmut Selke und Prof. Dr. Peter Ryder
Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen!
Brauchen Sie Hilfe? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
|
 |
Warum das zweiseitige Layout?
Die Aufteilung des Bildschirms in eine (weiße)
linke und eine (graue) rechte Seite ist durchgehend. Auf den linken Seiten werden
die physikalischen Grundlagen knapp erläutert. Sie bilden damit den sogenannten
"Hauptstrang".
Zu jeder linken Seite wird Ihnen ergänzendes Material auf der rechten
Seite angeboten, das der Vertiefung bzw. der Erläuterung dient. Beispielsweise
finden Sie dort mathematische Herleitungen, Skizzen, Anwendungsbeispiele, Animationen,
Demonstrationsversuche, Tabellen, kleine interaktive Experiment usw..
Rechte Seiten sind jeweils über die Hyperlinks auf den linken Seiten zu
erreichen. Eine linke Seite kann mit mehreren rechten Seiten verknüpft
sein.

Strukturierung mit linker und rechter Seite
Sie sollten also immer auch die rechten Seiten bearbeiten! Eine Ausnahme bilden
hier nur die optionalen Angebote wie Selbsttestaufgaben und Videos. Mehr zu
diesem Thema erfahren Sie hier.
Zurück zu FAQ
|
|