 |
Selbstlerneinheit
"Grundwissen Thermodynamik
-Temperatur und Wärme"
Herzlich Willkommen!
Diese Selbstlerneinheit (SLE) bietet Ihnen einen multimedialen Einstieg in
die Welt der Thermodynamik.
Wie der Titel bereits verrät, werden wir uns in dieser SLE mit den grundlegenden
Begriffen "Temperatur" und "Wärme" beschäftigen.
Weiterhin werden die thermischen Eigenschaften von Festkörpern, Flüssigkeiten
und Gasen behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie dem Inhaltsverzeichnis
entnehmen.
[Inhaltsverzeichnis]
Erstellt wurde diese SLE von:
Dr. Hartmut Selke und Prof. Dr. Peter Ryder
Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen!
Brauchen Sie Hilfe? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
|
 |
Warum sind manche Inhalte grün dargestellt?
Die Inhalte der linken und rechten Seiten sind wesentlicher Bestandteil der
SLE und sollten immer komplett bearbeitet werden. Daneben gibt es optionale
Angebote, die sie an der grünen Farbe erkennen. Insbesondere sind
dies:
Videomaterial
Zu einigen Abschnitten bieten wir Ihnen Videomaterial mit kleinen Versuchen
oder Demonstrationen an. Aber selbst für kurze Filme sind u. U. mehrere
MByte zu laden! Dies mag nicht immer sinnvoll sein, besonders wenn Sie lediglich
über eine langsame Internetverbindung, beispielsweise über ein Modem,
verfügen.

Vorschau auf Video
Wir bieten Ihnen daher zu jedem Video kleine Vorschaubilder an, die Ihnen einen
ersten Eindruck vom dargebotenen Material gehen. Weiterhin wird in der Regel
der Inhalt jedes Videos im Text beschrieben, so dass Sie von Fall zu Fall entscheiden
können, ob Ihnen eine längere Ladezeit lohnend erscheint.
Selbsttest
Sie haben die Möglichkeit ihr neu erworbenes Wissen anzuwenden und zu
überprüfen. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Zu diesem Zweck bieten
wir Ihnen Übungsaufgaben an, die sie über die Hyperlinks "Selbsttest"
am Fuß der linken Seiten erreichen können. Zu allen Übungsaufgaben
wird auch eine Lösung angeboten, damit Sie Ihre Antwort überprüfen
können. Sie können diese Option natürlich auch nutzen, wenn Sie
sich beispielsweise einmal eine Aufgabe "vorrechnen" lassen wollen.

Optionaler Selbsttest
Wenn ihr Browser "JavaScript" zulässt, können Sie sich
die Lösungen zu den Aufgaben mit Hilfe des Buttons "Lösung"
einblenden. Ein zweiter Klick auf den Button schließt die Lösung
wieder. Sollte das nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte ihre
Browserkonfiguration.
Zurück zu FAQ
|
|