Startseite der SelbstlerneinheitCoursemapForumProfil / Eigene EinstellungenWerkzeuge / TechnikDruckenSucheGlossarHilfeZurückVerlaufVorwärts
Selbstlerneinheit Schwingungen

Selbstlerneinheit
"Grundwissen Thermodynamik
-Temperatur und Wärme"

 

Herzlich Willkommen!

Diese Selbstlerneinheit (SLE) bietet Ihnen einen multimedialen Einstieg in die Welt der Thermodynamik.

Wie der Titel bereits verrät, werden wir uns in dieser SLE mit den grundlegenden Begriffen "Temperatur" und "Wärme" beschäftigen. Weiterhin werden die thermischen Eigenschaften von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie dem Inhaltsverzeichnis entnehmen.

[Inhaltsverzeichnis]

 

 

Erstellt wurde diese SLE von:
Dr. Hartmut Selke und Prof. Dr. Peter Ryder

Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen!


Brauchen Sie Hilfe? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Wie kann ich in der SLE navigieren?

Diese SLE hat eine lineare Struktur. Sie sollten sie daher von vorne nach hinten durcharbeiten. Zur Navigation stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Blättern

Alle linken Seiten des Programms lassen sich durchlaufen, indem Sie in der blauen Navigationsleiste die Blätterfunktionen "Vorwärts" und "Zurück" am oberen rechten Rand verwenden. Eine Alternative bieten Ihnen die Hyperlinks am Fuß einer jeden Seite, die auf die vorherige bzw. die folgende Seite verweisen.

Coursemap

Eine interaktive Inhaltsübersicht bietet Ihnen die sogenannte Coursemap, die Sie links in der blauen Navigationsleiste finden. Ein Klick öffnet ein separates Fenster, das Sie immer geöffnet haben können. In diesem Fenster wird der Inhalt der SLE als übersichtliche Baumstruktur dargestellt. Hier können Sie durch Anklicken gezielt zu den entsprechenden Inhalten navigieren.

Sie können die Coursemap auch zur Orientierung benutzen. So wissen Sie immer, wo Sie sich in der SLE gerade befinden. In der Coursemap sind jedoch nur die jeweils linken Seiten verzeichnet. Eine gezielte Navigation zu den rechten Seiten ist derzeit nicht möglich.

Zurück zu FAQ

 

Was ist Thermodynamik? >>