Selbstlerneinheit
"Grundwissen Thermodynamik
-Temperatur und Wärme"
Herzlich Willkommen!
Diese Selbstlerneinheit (SLE) bietet Ihnen einen multimedialen Einstieg in
die Welt der Thermodynamik.
Wie der Titel bereits verrät, werden wir uns in dieser SLE mit den grundlegenden
Begriffen "Temperatur" und "Wärme" beschäftigen.
Weiterhin werden die thermischen Eigenschaften von Festkörpern, Flüssigkeiten
und Gasen behandelt. Weitere Einzelheiten können Sie dem Inhaltsverzeichnis
entnehmen.
Erstellt wurde diese SLE von:
Dr. Hartmut Selke und Prof. Dr. Peter Ryder
Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen!
Brauchen Sie Hilfe? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Ist mein Browser zur Bearbeitung dieser SLE geeignet?
Sie sollten nach Möglichkeit einen aktuellen WEB-Browser (wie Microsoft
Internet Explorer, Netscape Navigator, Mozilla oder Opera) verwenden. Es muss
JavaScript aktiviert sein.
Zur Darstellung multimedialer Elemente wie z.B. Video-Filme, Java-Applets und
Flash-Animationen benötigt Ihr Browser zusätzlich
sogenannte Plugins. Plugins sind Zusatzprogramme für einen Web-Browser,
mit denen man Medien anzeigen oder anhören kann.
Für diese Selbstlerneinheit benötigen Sie folgende
Plugins:
Macromedia Flash
Macromedia Flash Filme werden für Animationen verwendet. Wenn Sie im Anschluss
an diesen Text den Schriftzug und das Logo von Physik Multimedial sehen, dann
ist ihr Web-Browser in der Lage, Macromedia Flash Filme anzuzeigen.
Sollten Sie über diesem Text keinen Schriftzug und kein Logo von Physik
Multimedial sehen, dann müssen Sie den "Macromedia Flash Player"
installieren, um die in dieser Selbstlerneinheit verwendeten Flash-Filme betrachten
zu können. Den "Macromedia Flash Player" für die meisten
Browser können Sie auf der Internetseite
von Macromedia herunterladen. Wählen Sie den "Macromedia Flash
Player" aus und folgen Sie den Installationsanweisungen.
Java Applets werden für Animationen und zur Simulation physikalischer
verwendet. Wenn Sie im Anschluss an diesen Text den Schriftzug und das Logo
von Physik Multimedial sehen, dann ist ihr Web-Browser in der Lage, Java Applets
anzuzeigen.
Sollten Sie über diesem Text keinen Schriftzug und kein Logo von Physik
Multimedial sehen, dann müssen Sie das "Java Runtime Environment (JRE)"
installieren, um die in dieser Selbstlerneinheit verwendeten Java-Applets betrachten
zu können. Das "Java Runtime Environment" für die meisten
Betriebssysteme können Sie auf der Internetseite
von SUN Microsystems herunterladen. Folgen Sie den Installationsanweisungen
auf der Internetseite, um das "Java Runtime Environment" zu installieren.
Wählen Sie dabei nur Ihr Betriebssystem (Windows, Linux, Solaris etc.)
aus.
Videos werden für ergänzende Erläuterungen bestimmter physikalischer Inhalte verwendet. Um diese Videos anzuzeigen, muss auf Ihrem Computer ein Abspielprogramm für Videodateien installiert sein. Ob Sie über ein solches Abspielprogramm verfügen, können Sie ermitteln, indem Sie auf die im Anschluss an diesen Text folgende Darstellung klicken. Es sollte sich dann automatisch Ihr Abspielprogramm für Videos öffnen und ein kleines Beispielvideo anzeigen.
Sollte bei Ihnen nach einem Klick auf die obige Grafik kein Programm gestartet
werden, dass ihnen einen kurzen Testfilm anzeigt, dann müssen sie auf Ihrem
System ein Abspielprogramm für Videodateien installieren. Unter Windows
sollten Sie den "Windows Media Player" von Ihrer Windows Installations-CD
installieren, auf dem Macintosh oder auch unter Windows sollten Sie Apple
Quicktime installieren.