Startseite der SelbstlerneinheitCoursemapForumProfil / Eigene EinstellungenWerkzeuge / TechnikDruckenSucheGlossarHilfeZurückVerlaufVorwärts
Point Temperatur

Temperatur

In der Alltagssprache wird der Begriff "Temperatur" oft synonym zu "Wärme" gebraucht. In der Physik haben diese Begriffe jedoch ganz unterschiedliche Bedeutungen, die wir genau unterscheiden müssen.

Wir wollen uns in diesem Abschnitt zunächst mit dem Begriff "Temperatur" befassen. Man sagt, zwei Körper, die die gleiche Temperatur haben, befänden sich im thermischen Gleichgewicht. Wir werden erfahren, was man darunter versteht.

Ferner werden wir uns damit beschäftigen, wie man Temperaturen messen und vergleichen kann. Wir werden auch erfahren, dass es eine minimale Temperatur gibt, die nicht unterschritten werden kann.

Zahlenwerte ordnet man der Temperatur mit Hilfe einer Temperaturskala zu, von denen unterschiedliche in Gebrauch sind. Auch darauf werden wir eingehen.

Die Temperatur eines Stoffes ist letztendlich in seiner mikroskopischen Struktur begründet. Wir werden uns mit der mikroskopischen Betrachtungsweise im Abschnitt "Wärme als Energieform" befassen und dort nochmals auf den Temperaturbegriff zurückkommen.

 

<< Was ist Thermodynamik? Temperatur und thermisches Gleichgewicht >>