Der Volumenausdehnungskoeffizient von Flüssigkeiten
Der Volumenausdehnungskoeffizient (auch kubischer Ausdehnungskoeffizient)
einer
Flüssigkeit ist im allgemeinen positiv, d.h. in der Regel nimmt das Volumen
bei Erwärmung zu. Eine wichtige Ausnahme bildet hier das Wasser, das sich
im Temperaturintervall von 0 °C bis 4 °C bei Temperaturerhöhung
zusammenzieht (Anomalie des Wassers).
ist leicht von der Temperatur abhängig. Es ist daher notwendig, bei der
Wiedergabe von Zahlenwerten auch immer den Gültigkeitsbereich mit anzugeben.
Flüssigkeit | ![]() |
---|---|
Azeton |
14,90 |
Benzin |
10,60 |
Glyzerin |
5,00 |
Wasser |
2,07 |
Quecksilber |
1,81 |
Volumenausdehnungskoeffizienten einiger Flüssigkeiten bei 20 °C
Wie der Aufstellung zu entnehmen ist, liegt
für Flüssigkeiten typischerweise in der Größenordnung
1·10-4 K-1 und ist damit etwa einen Faktor 100
größer als bei Festkörpern.