Simulation der Brownschen Molekularbewegung
Beobachtet man kleine Partikel (z. B. Pollenkörner) in einer Flüssigkeit unter dem Mikroskop (siehe linke Seite), so führen diese eine unregelmäßige Zickzackbewegung aus.
Quelle: Fowler's Physics Applets
Brown erkannte, dass die unter dem Mikroskop sichtbaren Partikel (blau) ständig von den viel kleineren und daher unsichtbaren Molekülen der Flüssigkeit (rot) angestoßen und so gewissermaßen "herumgeschubst" werden. Dies ist auf der stark vergrößerten Ansicht auf der rechten Seite zu kennen. Die Unregelmäßigkeit der Bewegung ist an der gezeichneten Spur des blauen Partikels auf der linken Seite ersichtlich.
Sie können die Simulation mit "Stop" anhalten und erneut starten. Mit "Reset" löschen Sie die Spur des blauen Pollenkorns.
Beachten Sie, dass sich die kleinen Moleküle der Flüssigkeit viel schneller bewegen als große Pollenkorn. Haben Sie eine Erklärung dafür?